- Die Bank zum Erfolg führen
- Den Erfolg kontrollieren
- Mitbestimmen
Unsere Organe und Gremien
Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung
Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer Volksbank am Württemberg eG und die Menschen darin.
Wir führen zum Erfolg
Der Vorstand Ihrer Volksbank am Württemberg eG besteht aus drei Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.
Mitglieder des Vorstandes


- Dr. Fritz Oesterle
- Aufsichtsratsvorsitzender
Wir kontrollieren den Erfolg
Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über seine Tätigkeit.
Mitglieder des Aufsichtsrates
- Dr. Fritz Oesterle (Vorsitzender)
- Alexander Knodel (Stellvertreter)
- Dr. Günter Bäder
- Andreas Bayer
- Michael Bräutigam
- Ulrich Dominik
- Cathrin Fahrland
- Peter Hocker
- Christian Klemm
- Jochen Lauer
- Michael Mayer
- Bernd Munk
- Rainer Seeger
- Petra Ulmer

- Christoph Palm
- Beiratsvorsitzender
Wir beraten den Vorstand
Der Beirat wird nach Anhörung des Aufsichtsrats vom Vorstand gewählt. Er berät den Vorstand bei geschäfts- und unternehmenspolitischen Grundsatzfragen und vertritt die Interessen der Bank nach außen.
Mitglieder des Beirats
- Christoph Palm (Vorsitzender)
- Corinna Eifler (Stellvertreterin)
- Melanie Wied (Stellvertreterin)
- Prof. Dr. Albrecht Bach
- Joachim Ebner
- Martin Kurrle
- Ralf Kurz
- Markus Menges
- Barbara Schaber
- Jochen Schloemer
- Thomas Seibold
- Peter Tyroller
Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder
Unsere Satzung bestimmt, dass Mitgliederrechte in der Vertreterversammlung wahrgenommen werden. Hierzu wählen die Mitglieder Personen, die die Interessen der Mitglieder in der Vertreterversammlung verfolgen. Für 50 Mitglieder ist jeweils ein Vertreter auf die Dauer von vier Jahren zu wählen. Anfang 2016 wurde die Vertreterversammlung in Untertürkheim neu gewählt. Damit in der Vertreterversammlung auch die Mitglieder der verschmolzenen Fellbacher Bank eG vertreten sind, findet noch in diesem Jahr eine Ergänzungswahl nach den Bestimmungen der Wahlordnung statt. Die Vertreterversammlung der Volksbank am Württemberg eG setzt sich dann aus den gewählten Vertretern der Untertürkheimer Volksbank eG und den nachgewählten Vertretern der Fellbacher Bank eG zusammen. Diese gewählten bzw. nachgewählten Vertreter bleiben bis 2019 im Amt. Dann findet eine neue Vertreterwahl statt.
Aufgaben der Vertreterversammlung
Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird von den Vertretern gewählt.
Einberufung der Vertreterversammlung
Die Vertreterversammlung wird in der Regel einmal im Jahr durch den Vorstand einberufen. Mitglieder können nach den Vorgaben der Satzung die Einberufung einer außerordentlichen Vertreterversammlung verlangen. Die nächste ordentliche Vertreterversammlung ist für den 16.05.2019 terminiert.
Zuletzt gefasste Beschlüsse
Die Vertreterversammlung hat am 03.05.2018 folgende Beschlüsse gefasst:
- Der Jahresabschlusses 2017 wurde festgestellt.
- Die Ergebnisverwendung wurde mit einer Dividendenausschüttung von 6 % und einer Rücklagenzuführung von 1,6 Mio. Euro beschlossen.
- Die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats wurden entlastet.
- Bei den Wahlen zum Aufsichtsrat wurden die Aufsichtsratsmitglieder Bayer, Lauer, Munk und Dr. Oesterle für eine weitere Amtszeit von drei Jahren gewählt.