Was bisher geschah
07/2021: Alle notwendigen Dokumente zum Aufbau des Marktes und zur Gründung eines genossenschaftlichen Verbands wurde zusammengestellt
02/2022: Erfolgreiche Registrierung des Raiffeisen Marktes konnte erfolgreich abgeschlossen werden.
03/2022: Feierliche Eröffnung des Marktes
Wer profitiert?
Die direkte Zielgruppe des Raiffeisen Marktes sind die Mitglieder eines Verbandes von landwirtschaftlichen Produzenten, denen derzeit ca. 5.480 Bäuerinnen und Bauern angehören. Diese können das Angebot uns die Dienstleistungen des Raiffeisen Markts direkt nutzen. Der Frauenanteil liegt bei 33%. Indirekt gelten als Zielgruppe auch die Familien im Umkreis der landwirtschaftlichen Betriebe. Hierbei handelt es sich um ca. 5062 Haushalte, wobei jeder Haushalt aus durchschnittlich 3 bis 4 Personen besteht. Insgesamt werden daher durch die Projektaktivitäten mehr als 18.000 Personen der direkten und indirekten Zielgruppe erreicht.
Die aktuellen Herausforderungen
Derzeit beeinflussen v.a. die folgenden Herausforderungen die Projektaktivitäten:
- Mangelndes betriebswirtschaftliches Wissen und Vermarktungsideen.
- Geringes Bewusstsein für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken.
- Die Bedienung des Kredits, welcher im Rahmen der Anschaffung eines Kleintransporters notwendig gewesen ist.
- Personalkosten und Inflationsbedingte Herausforderungen.
Die nächsten Schritte
Vor Ort:
- Start der Unterstützung der KUBEER WOMENS’ FARMERS PRODUCER ORGANISATION zum Aufbau eines weiteren Raiffeisenmarktes
- Anschaffung von ersten Waren wir Bio-Dünger und Bio-Pflanzenschutzmittel sowie Gerätschaften zu deren Anwendung
- Schulung des Personals der Mitarbeitenden des Partners
Gemeinsam mit der Volksbank am Württemberg:
- Virtuelle Betriebsbesichtigung des bereits bestehenden Raiffeisen Marktes
- Vorbereitung eines fachlichen Austauschs zur Finanzierung von Genossenschaften
- Vorstellung des Projekts an Schulen aus dem Einzugsgebiet der Volksbank
Seien Sie also gespannt auf die nächsten Schritte und schauen Sie immer wieder mal auf dieser Seite vorbei. Sie wird stetig durch neue Beiträge erweitert und ergänzt. So können Sie die Weiterentwicklung des Raiffeisen Marktes in Indien hautnah miterleben. Und wer weiß … vielleicht bekommen Sie ja auch Lust dieses oder ein anderes Projekt der GESTE zu unterstützen. Denn hier können Sie schon mit wenig sehr viel bewegen.
Bankverbindung für Ihre Spende:
Empfänger: GESTE
IBAN: DE03 6006 0000 0000 1422 50
BIC: GENODESGXXX