„Eine Hilfe, die auch ankommt“, ist sich Ingolf Epple, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Volksbank am Württemberg eG, sicher und übergibt zusammen mit Minister Manfred Lucha MdL das Fahrzeug an Erika Reinhart, Vorsitzende der Oesophagus Stiftung.
„Das neue Auto, der VW UP, wird Dank der Volksbank Württemberg eG in den nächsten 3 Jahren das Medizin-Team bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen“, bedankt sich Erika Reinhardt für die Spende. Die Oesophagus-Stiftung für Kinder mit einer Speiseröhrenfehlbildung hat es sich zur Aufgabe und Verpflichtung gemacht, den betroffenen
Kindern und deren Eltern auf dem schwierigen und langen Weg zu einem normalen Leben zu helfen. Beratung, Betreuung und Hilfen durch fachlich qualifiziertes Personal ist dafür unumgänglich. Daher finanziert die Stiftung in diesem Zusammenhang das medizinische
Team der KEKS, einer bundesweit aktiven Patienten- und Selbsthilfeorganisation für Kinder und Erwachsene mit kranker Speiseröhre.
„Für Familien, die nicht mit Kinderwagen, sondern mit einer halben Intensivstation anreisen, wie Absauggerät, Sondiergerät, Sauerstoffflaschen etc. sind die Wege in und um Stuttgart mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht immer gut zu bewältigen. Auch für Besorgungs- oder Arzttermine der Hausgäste durch ehrenamtliche Mitarbeiter ist ein Fahrzeug unerlässlich. KEKS freut sich daher sehr auf den VW UP, da unser alter FOX so langsam in die Jahre kommt und die Reparaturen nicht mehr wirtschaftlich sind. Ein herzliches Dankeschön an die Oesophagus-Stiftung und den großzügigen Fahrzeugspender“, sagt Anke Widenmann-Grolig, Vorstand Finanzen der Keks. Die Aktion „VRmobil – wir fördern die Region“ ist Teil des
Gewinnsparens der Volks- und Raiffeisenbanken Baden-Württemberg.
Das Besondere an diesem Projekt: Die Bankkunden der Volksbank am Württemberg eG ermöglichen durch die Lose des Gewinnsparens dieses Engagement. Das Gewinnsparen basiert auf den drei Säulen „Gewinnen“, „Sparen“ und „Helfen“. Ein Los kostet zehn Euro, wovon 7,50 Euro auf einem Sparkonto für den Bankkunden angespart werden und 2,50 Euro als Spieleinsatz in die Lotterie des Gewinnsparvereins gehen. Von diesem Spieleinsatz fließen 0,63 Euro für soziale Einrichtungen zurück in die Region.
Derzeit hat die Volksbank am Württemberg eG bereits über 10.000 Gewinnsparlose ausgegeben, wovon jährlich eine Gesamtsumme von rund 72.000 Euro für gemeinnützige Einrichtungen, Schulen, Kindergärten oder Musik- und Sportvereine gespendet wird.
Für weitere Informationen oder Fragen
zu dieser Presse-Information:
Christine Rossmann
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0711 30501 4303