Volksbank am Württemberg unterstützt zu Weihnachten die Bürgerstiftung der Stadt Fellbach

Die Bürgerstiftung der Stadt Fellbach freut sich kurz vor Weihnachten über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro aus dem GewinnSparen freuen und kann mit dem Betrag Fellbacher Bürger und Bürgerinnen in finanzieller Notlage unterstützen.

Die Volksbank am Württemberg freut sich gemeinsam mit der Bürgerstiftung den Menschen in Fellbach helfen zu können, denn „Was einer allein nicht schafft, schaffen viele“ ist eines der Grundprinzipen der Volksbank, bestätigt Ingolf Epple, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Volksbank am Württemberg eG.

Und auf dieses Prinzip baut das Projekt „GewinnSparen“ der Volks- und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg auf. Das Besondere daran: Die Bankkunden der Volksbank am Württemberg ermöglichen durch die Lose des GewinnSparens dieses Engagement.

Das GewinnSparen basiert auf den drei Säulen „Gewinnen“, „Sparen“ und „Helfen“. Ein Los kostet zehn Euro, wovon 7,50 Euro auf einem Sparkonto für den Bankkunden angespart werden und 2,50 Euro als Spieleinsatz in die Lotterie des Gewinnsparvereins gehen. Von diesem Spieleinsatz fließen 0,63 Euro für soziale Einrichtungen zurück in die Region.
Derzeit hat die Volksbank am Württemberg bereits über 9.000   GewinnSparlose ausgegeben, wovon jährlich eine Gesamtsumme von rund 65.000 Euro für gemeinnützige Einrichtungen, Schulen, Kindergärten oder Musik- und Sportvereine gespendet wird.

Die Bürgerstiftung, vertreten durch Roswitha Schenk, stellvertretende Vorsitzende des Stiftungsrats sowie Knut Sievers, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Fellbach, nahmen die großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro der Volksbank am Württemberg eG von Ingolf Epple, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, und Rainer Strauß, Bereichsdirektor für Marketing und Vertrieb, entgegen.