Die Volksbank am Württemberg eG spendet im Rahmen des Sozialprojekts „VRmobil“ vier Fahrzeuge an gemeinnützige Einrichtungen in der Region. Die VW-Ups werden sich ganz in die Dienste der Region stellen und das DRK KV Rems-Murr e.V., den Evangelischen Verein Fellbach e.V., die Diakoniestation Stuttgart und den Katholischen Stadtdekanat Verwaltungszentrum Stuttgart bei der Pflege hilfsbedürftiger Menschen in den Bereichen Fellbach und Untertürkheim unterstützen.
Vor geschichtsträchtiger Kulisse übergibt Armin Hornung, Vorstandsvorsitzender der Volksbank am Württemberg eG die Fahrzeugschlüssel vor der Grabkapelle auf dem Württemberg zusammen mit Herrn Ingolf Epple, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, an die sozialen Einrichtungen. Fellbachs Oberbürgermeister Christoph Palm, Vertreter des DRK KV Rems-Murr e. V., freut sich über das Engagement der Bank, dass zeigt, dass sich wirtschaftliches Handeln und soziales Engagement nicht ausschließen, sondern durchaus Hand in Hand erfolgen können.
Auch Armin Hornung, Vorstandsvorsitzender der Volksbank am Württemberg eG, ist glücklich, der Region etwas Gutes zurückgeben zu können, und das bereits zum neunten Mal. „Das Projekt „VRmobil“ liegt uns sehr am Herzen, denn es spiegelt unseren genossenschaftlichen Grundgedanken ‚Was einer alleine nicht schafft, dass schaffen viele‘ wieder. Wir möchten uns auch als Volksbank am Württemberg eG wie vor der kürzlich erfolgten Fusion als Fellbacher Bank und als Untertürkheimer Volksbank der gesellschaftlichen Verantwortung stellen und die Region auch weiterhin tatkräftig unterstützen.“
Die Aktion „VRmobil – wir fördern die Region“ ist Teil des Gewinnsparens der Volks- und Raiffeisenbanken Baden-Württemberg. Das Besondere an diesem Projekt: Die Bankkunden der Volksbank am Württemberg ermöglichen durch die Lose des Gewinnsparens dieses Engagement. Das Gewinnsparen basiert auf den drei Säulen „Gewinnen“, „Sparen“ und „Helfen“. Ein Los kostet zehn Euro, wovon 7,50 Euro auf einem Sparkonto für den Bankkunden angespart werden und 2,50 Euro als Spieleinsatz in die Lotterie des Gewinnsparvereins gehen. Von diesem Spieleinsatz fließen 0,63 Euro für soziale Einrichtungen zurück in die Region.
Derzeit hat die Volksbank am Württemberg eG bereits über 9.000 Gewinnsparlose ausgegeben, wovon jährlich eine Gesamtsumme von rund 65.000 Euro für gemeinnützige Einrichtungen, Schulen, Kindergärten oder Musik- und Sportvereine gespendet wird.